 
    
 
    
    Zweitupfen Raubsalmler
    Exodon paradoxus
    Der Zweitupfen Raubsalmler stammt aus den Flüssen Rio Madeira, Rio Tocantins sowie dem Rio Branco des brasilianischen und guyanischen
    Amazonasgebiet. Den Namen hat hat dieser Salmer von den beiden grossen, schwarzen Tupfen vor der Rückenflosse und auf der Schwanzflosse. Das
    Aquarium sollte viel Schwimmraum und eine lockere Bepflanzung bieten. Die Fische sind sehr schwimmfreudig und manchmal etwas schreckhaft.  Bevorzugt benutzt der Zweitupfen Raumsalmler den
    mittleren Bereich im Aquarium. Der Salmler sollte in Schwärmen von mindestens 10 Tieren in einem grossen Aquarium gehalten werden.
    Exodon paradoxus sind eher schwierig zu vergesellschaften, da er kleine und
    grosse Fische angreift und ihnen Schuppen und Schwanzflossen abbeisst. Einzig vor grossen Welsen zeigt er Respekt. Gefüttert werden
    die Fische am besten mit ausreichend Lebend-, Trocken- und Frostfutter aller Art.
Grösse: 15 cm
Futter: Lebend-, Flocken- und Trockenfutter
Aquarium: min 100 cm
    Beckenbereich: Mitte
Sozialverhalten: Schwarmfisch
Wasserwerte: 22 - 28°C / pH-Wert 6.5 - 7.2 / Härte 0 - 15° dGH
